- Amsel
- * Eine blinde Amsel.Unverständig. – Das deutsche Sprichwort hat die Amsel sehr dürftig behandelt; im Französischen kommt sie häufiger vor: C'est un dénicheur de merles. – C'est un fin merle. (Diction. de l'Acad.) – Or commence le merle à faire son nid.Lat.: Talpa caecior.[Zusätze und Ergänzungen]2. Eine Amsel wetzt der andern den Schnabel.Poln.: Kiedy trafi kos na kosa, jeden z nich umyka nosa. (Čelakovský, 92.)3. Singt die Amsel im Februar, so bekommen wir ein theures Jahr.Volksglaube. (Vgl. Montanus, Deutscher Volksglaube, 1858.)4. Wenn die Amsel satt ist, schmecken die Trauben sauer.Frz.: A merle soûl cerises sont amères. (Bohn I, 3; Cahier, 1661.)5. Wenn eine Amsel im Haus, so bleibt der Blitz daraus.6. Wer Amseln im Winter Futter streut, hat Glück und bleibt vom Fieber befreit.Volksaberglaube.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.